Miesester Winter seit immer. Was den Schnee betrifft. Manchmal taucht hier Kram mit richtiger Farbe und scheinbar passender Konsistenz auf, der aber dann bei genauerer Betrachtung bestenfalls zum Wegätzen von Imprägnierungsmaßnahmen dient. Woanders ist das anders. Ich war keine achtundvierzig Stunden mit in Österreich, was ja im Schnee versinkt. Angeblich sollte das Wetter großartig sein, letztendlich war es am Samstag beschissen und Sonntag immer noch zu windig und zu kalt, um die Skifahrmotivation ausreichend hoch zu halten. Aber immerhin war ein bisschen Sonne. Hier sind also mittelmäßig bis doofe Schneebilder. (Besonders das Zweite ist mies und unscharf.)
Ich versuchte mal was lebensgefährliches zu tun und Eiszapfen von unten zu fotografieren, aber das sieht auch gar nicht so spektakulär und lebensgefährlich aus, was mich bitter enttäuschte. Außerdem ist es eine eher schmerzhafte Tätigkeit, wenn man eine Wirbelsäule besitzt. Das ist bei mir der Fall. (Auch, wenn wir uns nie persönlich trafen. Sah aber mal Fotos.)
Eigentlich wollte ich nur anmerken, dass echter Schnee in Mitteleuropa existiert. Ich persönlich fand nämlich die Gewissheit recht beruhigend.
Dafür, was du da schreibst, sieht es aber sehr schön aus! Das mit den Eiszapfen von unten kann übrigens auch ganz schön gefährlich sein, ich hab mal einen auf den Kopf bekommen, als es eine Erschütterung gab und der anscheinend schon angetaut war.
Danke. :D
Oh. Das mit dem Eiszapfen ist natürlich doof. Hatte auch schon ein bisschen Angst. :/
Liebe Gudrun,die Idee ist toll!!! Denn nur darum geht es doch oder? In der Familie senkhcen wir uns schon seit Jahren nichts mehr. Da geht es nur um das beisammen sein. Keine Erwartungen, nur Streß mit dem Essen Alles Liebe an dich, Emily[] Antwort vom Freitag, 29. Oktober 2010 06:26:Guten Morgen, liebe Emily,ganau so werde ich es in diesem Jahr auch handhaben.Es ist ruhiger geworden, zum Glück. Nur mit dem Essen, …Da gebe ich dir Recht. Am Liebsten würde ich ein Feuerchen machen und den Spieß drehen.Liebe Grüße an dich[]