Völlig unterbewertete Tiere (:

 Habe ich schon einmal erzählt, dass sich mindestens einer von Mr. Morrisons Krötenfreunden doch kein männchen war? Jedenfalls war von einem Tag auf den anderen der ganze Teich voll mit Kaulquappen, die wir größtenteil herausgefischt habe und zuerst in einen übergroßen Blumentopf und dann in den zweiten „Teich“ (eingegrabene Regentonne)  gesetzt haben. Die Fische hätten sie sonst gefressen, was auch mit einem Teil der Viecher passiert ist. Inzwischen sind die Kaulquappen schon recht groß und haben Beine.

paul_01.jpg

Scheinbar sind da zwei verschiedene Sorten Kaulquappen dabi. die einen, wie diese sind dick und mit der Entwicklung der Beine langsamer.

paul_02.jpg

Eine Walderdbeere. Kaulquappen sind nicht so wahnsinnig wählerisch, die geben sich auch mit einer ersoffenen Schnecke zufrieden, aber man gibt ihnen doch lieber angefressene Erdbeeren.

paul_03.jpg

Zu schnell für die Kamera aber durchaus gruselig. :-)

paul_04.jpg

Friss das Stöckchen! Leider das die sonne rechts ein bisschen das Bild verpfuscht. (Als ich Schatten bebastelt hatte, war die Kaulquappe weg.) Wie man sieht haben die Augen und einen Mund.

unbenannt-7.jpg

So sehen die fast fertigen Kröten aus, ein Stück vom Schwanz ist immer noch da. Insgesamt ist das Tier nur einen Zentimeter groß und potentieller Vogelsnack. Man muss also immer alles schön abdecken. Übrigens sind das im Hintergrund Mückenlarven. Wegen dem Größenverhältnis.

Tags: No tags

Schreibe einen Kommentar zu Nina Antwort abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *