Nächste Woche ist die halbe Klasse in Italien. Nächste woche ist nichts. Nennen wir es „laue Woche“ oder so.
Warum kann eigentlich nicht wenigstens eins der Dinge, die diese Woche stattfinden, nächste Woche stattfinden. morgen schreibe ich Französisch (worauf ich nicht besonders lernen kann. Wir sollen uns fünf Texte durchlesen, das habe ich schon gemacht.), am Mittwoch schreibt meine Schwester Französisch, und ich muss vorher mit ihr lernen. Am Freitag schreibe ich dann Mathe.
ich habe eine, ich nenne sie jetzt einmal „Freundin“, aber soo gut kenne ich sie gar nicht, in England. Die ist die enkelin einer Freundin meiner Oma und ich habe schon lange nichts mehr von ihr gehört, weil sie jetzt für über ein Jahr in Florenz gewohnt hat und kein Internet hatte. Jetzt ist sie wieder in England, wo sie nach wie vor auch Deutsch an der Schule lernt und jetzt dann an einem Schüleraustausch teilnimmt. Sie kommt nach Augsburg. Was tatsächlich gar nicht so weit weg von mir ist. Am einfachsten wäre es natürlich, wenn wir uns in München treffen könnten. Da brauche ich mit der S-Bahn nicht ganz so lange. „I wanted to tell you that will be in Munich on thursday!“ Wie schön. Tatsächlich hätte es nicht dümmer sein können. Dienstag hätte ich arebiten müssen, da hätte ich mir freinehmen müssen. Mittwoch Wahlfach, da hätte ich auch einmal nicht hingehen können.. und Donnerstag Pflichtunterricht. Ich hoffe seeehr, dass, da uner Physiklehrer da immer noch krank sein wird und sich dann alles wieder so genial verschiebt, dass ich schon um 14:45 Schluss habe. Wenn es keine geniale Verschiebung gibt, käme ich erst um 16:30 von der Schule weg, und das lohnt sich dann auch nicht mehr, da die Gruppe nur bis sechs in München ist. (Dass ich am Freitag Mathe schreibe, vernachlässige ich jetzt einmal.)
Ansonsten, sagt sie, wurde jeder Tag verplant. Sonst wäre ich am Freitag, Samstag oder Sonntag nach Augsburg gefahren. Und ich dachte immer, bei solchen Austauschen sind die Wochenenden frei, damit man mit der Gastfamilie etwas unternehmen kann. Da hätte ich mir bestimmt die Anna einmal für zwei Stunden ausleihen dürfen… auf einen Kaffee oder so :-). Schließlich habe ich sie seit zwei Jahren nicht gesehen. Scheinbar hat sie aber keinen freien Tag.
Ob ich auf Ausweich-Ausweich-Plan Flughafen große Lust habe, weiß ich noch nicht. Ich glaube, dass wäre ein bisschen zu kompliziert und würde sich nicht sehr lohnen, weil so eine betreuende Lehrkraft ihre Schülergruppe sicher überpünktlich durch die Sicherheitskontrollen gebracht haben will. (Vor allem, wenn sie diese von den Londoner Flughäfen gewohnt sind.)
Lustig. Die letzten Wochen war nichts los und dann wieder alles auf einmal. Die Engländer könnten auch nächste Woche kommen. Das wäre einfacher.
