Take Two

So. Und unsere Deutschklausur zählt natürlich nicht.

Darf ich kurz…?

AAAAAAARRRRRRRRGH.

GRRRR.

So. Und wann wiederholen wir sie? Diesen Samstag. DIESEN SAMSTAG!

Ich rege mich darüber doch ein bisschen auf. Und zwar deshalb:
 1 . Der Feueralarm wurde tatsächlich ausgelöst von einem angebrannten Apfelstrudel. Warum unternimmt niemand etwas gegen eine offensichtliche Fehlkonstruktion alias Rauchmelder in der Küche? Das erst mal, als wir wegen einer Currywurst evakuiert worden sind, GUT, aber beim zweiten Mal hätte das nicht mehr passieren dürfe.

2. Angeblich war es völlig klar, dass so eine unterbrochene Prüfung ungültig ist. Warum sagt uns das denn niemand gleich?  Warum lässt man uns erst noch eineinhalb Stunden schreiben?

3. Nein, Deutschklausuren gehen nicht so einfach von der Hand. Deutschklausuren sind anstrengend. Und, ja, man muss sich auch auf Deutschklausuren vorbereiten. Schon aufgrund ihrer Länge und dem Schreibtempo, das wohl höher sein muss als in allen anderen Fächern können die leicht als anstrengenste Klausuren durchgehen. (Das heißt nicht, dass sie die schwersten sind – nur die anstrengensten)

4. Wir kriegen nie wieder so gute Themen. Wir hatten E. T. A. Hoffmann, for crying out loud. Besser geht’s wohl kaum.

5. Es ist doch irgendwie beleidigend, so lange an einer attraktiven Papierkorbfüllung zu arbeiten? Ich mochte meine Psychologiethesen, und die meisten anderen mochten ihre Psychologiethesen. Die unterschiedlich waen, natürlich, weil sich keiner vom anderen beeinflussen lassen ließ, obwohl wir eine halbe stunde zusammen herumstanden. Mit der fertigen Gliederung und so weiter waren wir eh schon fast völlig an unsere eigenen Gedanken geklebt. (Na gut, man hätte alles umwerfen können. Aber das hat keiner getan.)

6. Wir schreiben an einem Samstag nach. Die anderen Klassen haben da halbherzig Unterricht… vermutlich werden wir wieder einen hübschen mit Musik unterlegte Filme durch die Wand hören – so wie bei der originalen Klausur.

7. Montag ist übrigens auch für alle Klausur. Da bleibt ja sogar der Sonntag dazwischen! (räusper.) Aber für Deutsch muss man ja nichts tun, gell?

8. Zwölf frustrierte Schülerinnen und ein frustrierter Lehrer. Und dann erwartet man dann, dass die zweite Klausur nicht schlechter wird als die erste?

Tzzzzzszz. Ich habe eigentlich damit gerechnet. Schließlich wäre es ziemlich unwahrscheinlich gewesen, wenn keiner eine Wiederholung verlangt hätte. Auch wenn unser Kurs und unser Lehrer sowieso einer Meinung gewesen sind. Wir haben ja auch die doppelte Arbeit.

Und dann ist es doch so, dass „ungültig“ völlig für die Katz heißt? Theoretisch dürfte man aus der Klausur nicht einmal eine Mitarbeitsnote machen? Mitleid, bitte, Mitleid.  

Über den LK zu lachen ist gemein. Etwas mehr Solidarität, bitte. Darf ich erinnern?

(Foto vom Jones. Aktion letztes Jahr, an dem alle Deutschgrundkursklausuren stattfanden und wir frei hatten.)

Tags: No tags

7 Responses

Schreibe einen Kommentar zu Amelie Antwort abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *