Klausuristen des Tages

Heute Deutschleistungskursklausur.Wir waren alle da, alle zwölf. Darunter auch eine Schülerin, die am Morgen noch einen Autounfall hatte und mindestens zwei (eine davon war ich) mit viel viel zu wenig Schlaf. (Unfreiwillig, natürlich. Das man vor Deutschschulaufgaben früher ins bett gehen sollte, hat man schließlich schon in der Fünften beigebracht.)

In der dritten Stunde haben wir angefangen. Die Themen waren gut, für meinen Geschmack vielleicht sogar ein bisschen zu viel… ich bin ein untalentierter Auslasser. Ich mach das lieber ohne das Gefühl, etwas weglassen zu müssen. Deshalb war dei Klausur auch einigermaßen gehetzt.
Nach eineinhalb Stunden  Klausur bekamen wir eine neue Aufsicht. Da waren noch sechzig Minuten Zeit und man war noch nicht ganz bei den Deutungsthesen. Dann, zehn Minuten später.
Feueralarm. Wen es interessiert, wie der Feueralarm während einer Klausur aussieht: Die Stifte werden erschrocken hingeworfen, es wird panisch herumgeschaut, es fällt zwanzig Mal das Wort „Scheiße“ und pro Schüler einmal „Was sollen wir jetzt tun?“. Die Aufsicht, ebenfalls panisch, schickt uns aus dem Klassenzimmer und schreit nach einem anderen Lehrer, der gerade im Gang seine Klasse herumlotst. Vermutlich ging es darum, das Klassenzimmer mit unseren halbfertigen Klausuren abzusperren, was ja normalerweisebeim Feueralarm nicht erlaubt ist.

Am Feueralarmstreffpunkt waren wir dan ohne hin im Zentrum der allgemeinen Neugier. Wir blieben zu Sicherheit einmal alle zusammen. So konnten wir uns beim Erzählen abwechseln. :-) Während unser LK-Lehrer irgendwo anders, wie man sagt, tobte. Schließlich war spätentens jetzt die Normalität der Klausur irgendwie im Eimer.
Nach einer halben Stunde durften wir dann voerst einmal weiter schreiben. Zuerst unter noch laufender Sirene, als die dann aus war bekamen wir noch einen Haufen Zeit obendrauf. Abgabe war letzendlich um halb zwei.
Ob die Klausur gezält wird, wissen wir allerdings noch nicht. Wenn wir Pech haben, müssen wir nochmal schreiben. :-(

Ach ja, das war übrigens wieder kein Feuer-Feueralarm. Die Thesen gehen da außeinander: Entweder war es ein unangekündigter Probealarm oder der Apfelstrudel in der Küche ist angebrannt.

Tags: No tags

No Responses

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *