Langeweilebewältigung

Heute war mir langweilig in der Schule. Das kommt immer mal wieder vor.

 Ich sorge ja oft vor, in dem ich mich an das Fenster setze, nur leider sind die meisten verfügbaren Fensterausblicke nicht besonders interessant. Ich bin nämlich fast immer in Klassenzimmern mit Fenstern ins Nichts, während man sonst überall in andere Klassenzimmer sehen kann. (Auch wenn man nicht soviel sehen kann… ganz empfehlenswert sind die Computerräume, weil dir immer einen großen Bildschirm.. oder ein Beamerbild an der Wand haben. Persönlich war ich noch in keinem der neuen Computerräume. Man darf ja nur mit Lehrern. Und die Statistiken zeigen, dass ich damit rechnen kann, ihn nie zu sehen: Letztes Jahr war ich eine Doppelstunde im Computerraum. Das Jahr davor nur mit Deutsch. Das Jahr davor nur mit Informatik.)

Man muss ja etwas tun gegen die Langeweile im Unterricht. Es ist ja nicht unbedingt böse gemeint. Aber manchmal ist es doch so, dass man sich fühlt, als würde das Hirn einschlafen, wenn man nicht irgendetwas tut. Manchmal kann man einfach nicht einfach nur Zuhören. Sämtliche sonst so effektive Methoden schlugen fehl und ich bin ja auch niemand, der immer Sudokus mit sich herumschleppt. (Bin auf der Suche nach Kreativerem als Sudokus.. Vorschläge?) Folglich musste ich heute durchhalten.

In einer Freistunde haben wir dann wieder an dem zugänglichen PC in der Bibliothek herumgespielt. Er ist völlig leer und eingentlich uninteressant.. aber er ist noch so unberührt. :-) Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit bis einiges vom PC verschwindet (Solitär zum Beispiel), was dann wiederum schade ist. Ich weiß ja nicht, wer die Sachen verschwinden lässt, aber derjenige geht mir definitiv auf den Keks, da er zum Beispiel die Zeichentabelle, die ich immer mal wieder brauche, auch verschwinden lässt. (Zumindest war das an den letzten Schul PCs so.) Oder den Editor.. Oder war’s WordPad? Jedenfalls ist dann auch völlig harmloses Zeug weg.
Natürlich haben wir nicht Solitär gespielt, das wäre ja Witzlos gewesen, wir haben nur die WindowsXP Hügel auf dem Desktop in Tulpen geändert. (Man kann den Bildschirmhintergrund ändern!) Ich hätte mich richtig vorbereiten müssen und mit USB Kabel anreisen müssen. Mit der Kamera, die ich immer dabei habe hätte sich da etwas mehr machen lassen. Jetzt muss man nur noch hoffen, dass der Computer nicht so bald in die Hände des Misstrauens zurückfällt. Das wird er hoffentlich erst, wenn das Internet funktioniert.

Bis dahin kann man wenigstens auch ganz schön zum Fenster hinaussehen. Da sieht man auch recht viel. Man kann zum Beipsiel ganz spaßig sein und wetten, in welchem Klassenzimmer die Schüler am Ende der Stunde zuerst zum Einpacken anfangen. Oder so.

Danach hat mir dann der andere Mathekurs eine Aufgabe gegeben. Fünf Rehe, ein Hase, 94 Tauben.
Das ist wenigstens anders ans die blöden Vektoren. (Vektoren haben erstaunlicherweise noch weniger Persönlichkeit als schwarze & weiße Kugeln. :-) )

PS: Wie kann ich bei meiner Apple Tastatur etwas wie „Einf“ drücke, was das Überschreiben ausschalten kann? Das ist nämlich der Grund, warum ich nach diesen paar Sätzen absolut frustriert bin. ;-)

Tags: No tags

No Responses

Schreibe einen Kommentar zu Annabe Antwort abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *