Ins Kino gehen

Spoiler inklusive, aber der Film läuft im Münchner Umland nur in einem Kino, insofern wird ihn sich kaum jemand anschauen.

Ich war am Mittwoch im Kino, „St. Trinian’s“, zusammen mit zwei Mitschlerinnen, Coco und Laura. Ich habe insgesamt vierzehn Leute gefragt, ob sie mitgehen möchten und das waren die einzigen zwei, die an dem Termin Zeit hatten und bereit waren, sich sie Originalversion anzutun. (Allerdings waren die Absagen – alle außer eine – eher wegen dem Termin.) Da es aber nur insgesamt zwei Vorstellungen von dem Film gab, gingen wir halt zu dritt. Vom Plot darf man ja nicht zu viel halten, aber wir sind ja nicht wegen der Handlung in den Film gegangen. :)  Colin Firth und Rupert Everett (als Ms Fritton, was bedeutet als Frau) haben uns allerdings nahe an den Rand unserer Kinolachkapazität gebracht. In den Kritiken wurde das immer nur am Rande erwähnt, „Herrlich: Rupert Everett als Frau“ oder so. Aber MIT Colin Firth. (: So, und mehr Spoiler dazu gibt es jetzt nicht. Außer vielleicht: Zum Abspann gab es ein „Love is in the Air“ Duet von beiden.
Dazu gab es viele Abspielungen, hauptsächlich auf „Pride and Prejudice“. Interessant war, dass das – zum Teil englischsprachige – Publikum im Kino die verstand und losprustete, während ich es gewohnt bin, dass ich über Mr. Darcy Witzchen alleine lachen darf.

Das war das Kino. :)
Übrigens habe ich einen etwas älteren (sicher zwei Jahre) flickr Account bei mir gefunden, daher kommen jetzt die bilder an der Seite. Das schaut wenigstens ganz nett aus, nachdem ich mit den Kategorien wohl auf ein Update oder so warten muss. Soweit ich weiß, ist das kein seltenes Problem und eine Lösung gibt es auch nicht wirklich. (Dann warte ich eben, das halte ich schon aus, wenn ich denke, dass alles vor kurzer Zeit noch viel kaputter war. Da stand überall „No Posts“ und so weiter, was ich nur bedingt lustig fand.)

Tags: No tags

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *