Heute endlich Chemie geschrieben. Sie war schwer, aber das war uns schon vorher klar. Es kam der Stoff von November bis jetzt dran, was es fast unmöglich machte, alles ganz genau zu wissen zumal am Tag vorher LK-Klausuren waren. Transferaufgaben sind dann bei Halbwissen natürlich nicht ganz so ideal.
Aber was soll’s, wir wussten es alle vorher schon. Die Klausur im Hinterkopf hat mir die halbe Woche versaut. So zu sagen. Mittwoch, da hatte ich ja Geburtstag. Achtzehn und so. Ich saß dann mit meinem Chemiebuch herum und dem Gedanken, dass ich ja eigentlich eher Deutsch anschauen müsste, da Deutschklausur am nächsten Tag wäre und Chemie erst am übernächsten. Aber wenn ich jetzt Deutsch anschaue, dann habe ich keine Zeit mehr für viel, viel Chemiestoff? Ich muss ja Chemie lernen, chemie wird schwer, das kann ich eh nicht. Und dann stellte ich mein Sektglas nach zwei Schlücken auf die Seite, nicht dass der Lernprozess besonders beeinträchtigt werden würde. Ich entschloss mich dann für Deutsch und dafür, lieber früh ins Bett zu gehen. Daraus wurde nichts, da ja hundert Meter von meinem Fenster weg bis zwei Uhr nachts erst einmal Fußballbedingt herumgehupt wurde. Am nächsten Tag dann müde und irgendwie frustriert bei dem Gedanken, den Achtzehnten irgendwie völlig unspektakulär (und mit persönlicher Null-Punktsstimmung) in den Sand gesetzt zu haben. Trotz der Bemühungen meiner Mitmenschen, in meinem Kopf war hauptsächlich Chemie und Deutsch in Verbindung mit Chemie. Nun ja. Das wars dann also mit dem Achtzehnten.
Jetzt bin ich einfach nur froh, dass der Quark endlich geschrieben und abgegeben ist.
Vorhin war ich mit anderen aus meiner Stufe auf der Abifeier. Ich war ja noch nie bei sowas. Angeblich sollen ja die letzten Feiern noch aufwendiger gewesen sein, aber das was ich gesehen hab, das reicht mir schon. ;-) Das wird schon schwer für uns da ranzukommen. Aber gut. Mal sehen.
Typischerweise kam dann mir gegenüber wieder die Äußerung, wie gerne man doch Schuluniformen hätte, inklusive, versteht sich, Anzugpflicht für Lehrkörper. Höre ich immer gerne, vorallem weil meine Mitwelt im normalen Umfeld solche Vorschläge meinerseits als unsinn betrachtet.
Oh, langsam setzt die Wirkung der Dosis Acetylsalicylsäure ein, die ich vorhin zu mir genommen habe. (Was Chemie zu lernen nicht alles bringt… )