Das sind Fotos von einer Zugfahrt von München nach Hamburg, mit dem Nachtzug. Ich bin vorher noch nie mit einem Nachtzug gefahren und obwohl wir Betten hatten, konnten wir auch nicht besser als in Flugzeugen schlafen ;)
Insgesamt musste ich an „Skimbleshanks“ aus dem Musical „Cats“ denken, und zwar an die Stelle, die in der deutschen Übersetzung fehlt:
„It was very pleasant when they’d found their little den
With their name written up on the door
And the berth was very neat with a newly folded sheet
And not a speck of dust upon the floor
There was every sort of light
You could make it dark or bright
And a button you could turn to make a breeze
And a funny little basin you’re supposed to wash your face in
And a crank to shut the window should you sneeze
Then the guard looked in politely and would ask you very brightly,
„Do you like your morning tea weak or strong?“
But I was just behind him and was ready to remind him
For Skimble won’t let anything go wrong
When they crept into their cozy berth and pulled the counterpane
They ought to reflect that it was very nice
To know that they wouldn’t be bothered by mice
They can leave all that to the railway cat
The cat of the railway train „
Gut, ganz so war es nicht. Aber ein bisschen. Die Fotos müssten zwischen Hannover und Bremen entstanden sein, kurz vor Bremen.
Liebe Nina, ui, Du bist wieder online! Schön!
Ich bräuchte dringend Dein Feedback wegen des Blogs bei uns. Wenn Du doch nicht mehr mögen solltest, musst Du mir nur dringend schnell bescheid sagen, damit ich Ersatz suchen kann. Sonst stehen wir ohne Inhalt auf der Seite. Hast Du meine E-Mails bekommen? Gilt die alte Mailadresse noch?
Ich hoffe, ich höre bald von Dirt, am besten noch heute :o).
Vielen lieben Dank,
Susanne
heeeeeeee
schön, dass du wida on bist….. habs ned früher gemerkt, weil ich ja jetz ne woche ned da war……..
also dir dann viel spaß in dublin!!!!
Im Sommer bin ich auch zum ersten Mal Nachtzug gefahren. Bei der Buchung und bei der eigentlichen Fahrt ging so viel schief, dass ich das nächste Mal lieber in ein billiges Hotel gehe und am nächsten morgen mit dem ICE weiterfahre.
@stonefield
Bei uns ging dafür bei der Rückfahrt manches schief.. die plätze waren seit mai reserviert, und nach dem damaligen plan wären wir mit einem ice 1 gefahren. Am bahnhof (HH Hauptbahnhof) wurde zwar gesagt, dass wie abteile in anderer reihenfolge sind als auf den schildern am bahnsteig angegeben, aber das bahnpersonal hatte keinen ahnung _wie_ sie verändert sind. als der zug dann eingefahren ist, wurde lediglich durchgesagt, wo die erste klasse ist, sonst nichts. und wir hatten reservierungen für abteil 4, im zug fing es mit abteil 21 am. sehr schön. ersteinmal rein in den ice, und stehen. schaffner war auch keiner da. irgendwann haben sie dann gasagt, alle mit den alten nummern sollten bisste in den vorderen wagen kommen. toll. also bei der nächsten station raus mit koffern, über bahnsteig gerannt, und wieder rein in den zug. feste plätze hatten wir aber immer noch nicht. es wurde uns dann gesagt, wir sollten und irgendwo hinsetzen wo „reserviert“ steht (: