Das Rapsfeld, das im Moment da oben ist, habe ich letztens nebenbei fotografiert. Damals wusste ich ja noch nicht, dass das sozusagen zu den letzten Fotos gehört, die ich mit meiner Kamera machen würde.
Ich habe nämlich keine Spiegelreflexkamera mehr. Und auch keine Videokamera. Beides wurde mir am ersten Ferientag aus einem Bungalow geklaut. Der Mensch kam durch das Fenster, das man nicht richtig schließen konnte.
Nur meine beiden Taschen, sonst nichts. Darin waren eben meine Spiegelreflexkamera, mein Teleobjektiv, zwei Filter, drei Akkus, zwei Speicherkarten, die zweite Speicherkarte für meinen kleinen Fotoapparat, etliche alte Eintrittskarten etc, die ich aufhaben wollte. In der Kameratasche waren immerhin außer meiner Kamera noch zwei Akkus und zwei leere DVDs. Das einzige, was ich noch habe ist mein Fisheyeaufsatz, zufällig auch das billigste größere Teil.
Ich bin jetzt ziemlich besitzlos, bis eben auf meine kleine Digitalkamera.
Jaja die fette Jahre sind vorbei =/
Wenigstens war’s am ersten und nicht am letzten Ferientag. Und die positive Seite: Das ist eine tolle Gelegenheit für neue Hardware. :-)
Nina du musst immer das positive am negativen sehen.
Bekannten von uns wurde in Italien das Auto geklaut!
Das is doof, weil dann steht man da und kommt nirgens mehr hin…
Bekannten von uns wurde das Auto in Italien geklaut…
blöde Situation man steht da und kommt nicht vom Fleck.
Da ich an besagtem Urlaubsortort schon einmal mit meiner kleinen Kamera war, hätte das nicht sooo viel Unterschied gemacht. Ich hab ohnehin nicht viel fotografiert, weil das Wetter schlechter war als die letzten beiden Jahre und ich eben schon meine alten Fotos mit schönem Wetter daheim hatte. Ich wollte den Unterschied.. von den Motiven her hätte ich nicht ganz so viel verpasst.
Die neue Hardware wird aber erst einmal nicht auf einmal ersetzt. Das wäre ja auch viel zu teuer. Für mich fast einkommenslosen Menschen :-), der plant demnächst 300€ für Software auf den Kopf zu hauen.
Aber meine Gerätschaften verabschieden sich passenderweise immer vor Weihnachten oder diversen anderen Anlässen. Das betrifft aber nur die Spiegelreflex. Die muss ich dann eben nur teilweise zahlen.
Die Videokamera, die bleibt erst einmal auf unbestimmte Zeit ungekauft. (Die wird dann auch viel neuer, bei dem Fotoapparat weiß ich es nicht, der war ja noch kein Jahr alt. Die EOS 400D war das, inzwischen sind sie bei 450D..?) Nun ja, neuer auf jeden Fall.
@ Demi
Jaja, natürlich.
Es hätten viel schlimmere Sachen passieren können. Seh ich schon ein. Aber immerhin waren das Platz 1 und 2 meiner teuersten Sachen, die ich überall mithingeschleppt habe. und wenn du mich gefragt hättest, welche Gegenstände ich am wenigsten geklaut haben möchte, hätte ich die beiden genannt. Das waren halt meine Lieblingsgegenstände. :-) Auch wenn ich froh bin dass keines der Flugzeuge nicht abgestürzt ist, stört mich das trotzdem irgendwie. ;-)
(Was heißt „Demi“ eigentlich schon wieder? ;-) )
Im Moment bin ich überahupt noch zu negativ für alles Positive. Neben mir liegt mein schönes dickes EOS-Buch, im Schrank meine leere Originalverpackung, am Boden liegen die Aufladegeräte für die Akkus beider Kameras und dann ist hier und da am Desktop noch die Software für die zwei… Ich bin noch mittendrin den Verlust mehr zu sehen als alles andere. ;-) Etwa unbrauchbar für Optimismus, zugegeben.
des ist echt scheiße, vor allem weil die dir echt wichtig waren
ich kann da grad voll mitfühlen, mir wurde am ersten urlaubstag ja auch handy und diggi cam (von meinen eltern…) geklaut….
des ist total ärgerlich, wir haben als arme schüler ja wirklich nicht soooo viel geld uns dauernd neue sachen zu kaufen -.-
Och nein wie doof :( Das tut mir echt Lied für dich!
Bezahlt die Versicherung wenigstens was?